Werbung

Bedeutung von vulgarity

Grobsheit; Unhöflichkeit; vulgärer Ausdruck

Herkunft und Geschichte von vulgarity

vulgarity(n.)

1570er Jahre, "die einfachen Leute," aus dem Französischen vulgarité und direkt aus dem Spätlateinischen vulgaritas "die Menge," von vulgaris (siehe vulgar). Die Bedeutung "Rohheit, Grobheit, Mangel an Raffinesse; ein vulgärer Akt oder Ausdruck" ist seit 1774 belegt.

Es gibt ein vulgarious im Mittelenglischen als "umgangssprachlich," bezüglich der Sprache.

Out of Franssh now it is translated into oure reude volgaries moders tonge. ["The Secret of Secrets," c. 1450]
Aus dem Französisch wurde es jetzt in unsere rauen vulgären Muttersprach übersetzt. ["Das Geheimnis der Geheimnisse," ca. 1450]

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts, „gemein, üblich, gewöhnlich, im allgemeinen Gebrauch; was allgemein verwendet oder verstanden wird“, oft in Bezug auf Schreiben oder Sprache, aus dem Lateinischen vulgaris, volgaris „von oder betreffend das gemeine Volk; niedrig, gemein“, von vulgus, volgus „das gemeine Volk, die Menge, die Menschenmenge“, wofür de Vaan keine weitere Etymologie bietet.

Im Englischen wird die Bedeutung „grob, niedrig, ungebildet“ in den 1640er Jahren verzeichnet, wahrscheinlich aus dem früheren Sinn (in Bezug auf Menschen) von „gehörend zur gewöhnlichen Klasse; von, betreffend oder geeignet für das gemeine Volk“ (frühes 15. Jahrhundert). Chaucer verwendet peplish für „vulgär, gemein, plebejisch“ (Ende des 14. Jahrhunderts). Verwandt: Vulgarly. Das Wort stammt vielleicht aus dem späten 13. Jahrhundert als Nachname, wenn [Hugh the] Wulger das ist, was es zu sein scheint. 

What we have added to human depravity is again a thoroughly Roman quality, perhaps even a Roman invention: vulgarity. That word means the mind of the herd, and specifically the herd in the city, the gutter, and the tavern. [Guy Davenport, "Wheel Ruts"]
Was wir der menschlichen Verderbtheit hinzugefügt haben, ist wieder eine durchweg römische Eigenschaft, vielleicht sogar eine römische Erfindung: Vulgärität. Dieses Wort bedeutet den Geist der Herde, und speziell die Herde in der Stadt, den Abfall und die Taverne. [Guy Davenport, "Wheel Ruts"]

Vulgar Latin war die Alltagssprache des römischen Volkes, im Gegensatz zum literarischen Latein; die modernen gesprochenen romanischen Sprachen stammen größtenteils vom Vulgärlatein ab. Für weitere Informationen siehe here.

    Werbung

    Trends von " vulgarity "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "vulgarity" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of vulgarity

    Werbung
    Trends
    Werbung