Werbung

Bedeutung von waitress

Kellnerin; Bedienung im Restaurant; Frau, die Tische bedient

Herkunft und Geschichte von waitress

waitress(n.)

"weiblicher Kellner, eine Frau, die in einem Restaurant Tische bedient," 1834, auch manchmal als "waiting-maid" für eine private Dienerin verwendet; siehe waiter + -ess. Verwandt: Waitressing, ab 1936.

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts wurde das Wort für „Wachmann, Spion“ verwendet, wobei diese Bedeutungen heute nicht mehr gebräuchlich sind. Ende des 15. Jahrhunderts bezeichnete es einen „Begleiter bei einer Mahlzeit, einen Diener, der am Tisch bedient.“ Es handelt sich um ein Agentennomen, das von wait (Verb) abgeleitet ist. In der heute noch gebräuchlichen Bedeutung bezieht es sich ursprünglich auf Hausangestellte. Im Zusammenhang mit Tischbedienungen in Gasthäusern, Restaurants und ähnlichem ist es seit den 1660er Jahren belegt. Außerdem wurde es ab den 1650er Jahren auch für „jemanden, der in Erwartung eines Ereignisses oder Zeitpunkts verharrt“ verwendet.

Das feminisierte Suffix stammt aus dem Französischen -esse, geht zurück auf das Spätlateinische -issa und hat seine Wurzeln im Griechischen -issa. Es ist verwandt mit dem altenglischen femininen Agenssuffix -icge. In der klassischen griechischen Sprache war es eher selten, wurde jedoch später häufiger verwendet, zum Beispiel in diakonissa für „Diakonisse“ und anderen kirchlichen Begriffen, die das Lateinische übernommen hat.

    Werbung

    Trends von " waitress "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "waitress" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of waitress

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "waitress"
    Werbung