Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von washer
Herkunft und Geschichte von washer
washer(n.1)
„Person, die wäscht; professioneller Reiniger“, ab den 1520er Jahren, abgeleitet von wash (Verb). Ab 1808 als „Maschine, die wäscht“ belegt. Ab 1958 als Kurzform für dishwasher.
Ab der Mitte des 15. Jahrhunderts belegt als „Schweißer“, also jemand, der Säuren usw. verwendet, um Edelmetall aus Münzen zu lösen. Ab dem frühen 14. Jahrhundert als Bezeichnung für einen Vogel, ab der Mitte des 14. Jahrhunderts als eine Art Werkzeug oder Gerät eines Schmieds.
Ein früherer Begriff für „jemanden, der wäscht“, war washester (Altenglisch waescestre), im Altenglischen sowohl für Männer als auch für Frauen verwendet, mit -ster. Washer-woman „Frau, die gegen Bezahlung Kleidung für andere wäscht“, stammt aus den 1630er Jahren; früher wash-woman (1580er Jahre).
washer(n.2)
"Flachring zum Abdichten von Verbindungen oder Halten von Schrauben," Mitte des 14. Jahrhunderts. Er wird allgemein als ein Abgeleitetes von wash (Verb) betrachtet, aber die Verbindung im Sinne ist schwer nachzuvollziehen. Möglicherweise stammt das Substantiv stattdessen von dem Vorfahren des französischen vis "Schraube, Schraubstock" ab (siehe vise).
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " washer "
"washer" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of washer
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.