Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von wattle
Herkunft und Geschichte von wattle
wattle(n.1)
„Rahmen aus verflochtenen Stöcken oder Zweigen“, der die Wand eines Gebäudes bildet, auch das Material, aus dem es gebaut ist. Im Mittelenglischen watel, abgeleitet vom Altenglischen watel, watol „Hürde“, im Plural „Zweige, Dachdeckung, Ziegel“. Dies steht in Zusammenhang mit weðel „Verband“, das aus dem Urgermanischen *wadlaz stammt und laut Watkins aus dem Proto-Indogermanischen *au- (3) „weben“ abgeleitet ist (siehe weeds).
Als Verb verwendet, ab Mitte des 14. Jahrhunderts, „mit Wattle versehen oder ausstatten“. Wattling „Handlung oder Prozess des Bauens mit Wattle“ stammt aus dem späten 14. Jahrhundert. Wattlework „wattierte Struktur oder Gewebe“ ist seit 1860 belegt. Wattle-and-daub für das Baumaterial von Hütten usw. ist seit 1808 nachgewiesen, wobei daub (Substantiv) „Verputzmaterial, Mörtel“ bedeutet.
wattle(n.2)
"Fleischiger Anhang, der unter dem vorderen Teil des Halses von Haushühnern und einigen anderen Vögeln hängt," 1510er Jahre (in scherzhafter Verwendung auch auf Menschen ausgeweitet, 1560er Jahre), ein Wort ungewisser Herkunft und fraglicher Beziehung zu wattle (n.1). Verwandt: Wattled.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " wattle "
"wattle" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of wattle
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.