Werbung

Bedeutung von whelp

Welpe; Nachkomme eines Hundes; ungezogenes Kind

Herkunft und Geschichte von whelp

whelp(n.)

Im Mittelenglischen whelp, abgeleitet vom Altenglischen hwelp, was so viel wie „junger Hund“ bedeutet. Dieser Begriff stammt von einer germanischen Wurzel, die auch im Alt-Sächsischen hwelp, im Alt-Nordischen hvelpr, im Niederländischen welp und im Deutschen hwelf zu finden ist; die genaue Herkunft bleibt jedoch unklar. Heute wird er weitgehend durch puppy ersetzt. Ursprünglich wurde der Begriff auch für wilde Tiere wie Löwen oder Robben verwendet, doch in der wörtlichen Bedeutung bezog er sich vor allem auf Hunde. Die übertragene Bedeutung von „Schelm, frecher oder unverschämter Jugendlicher“ tauchte bereits im frühen 14. Jahrhundert auf und entwickelte sich bis zum späten 15. Jahrhundert allgemein zu „kleines Kind“.

whelp(v.)

Um 1200, whelpen, bei einem weiblichen Tier, „Nachwuchs zeugen, Welpen zur Welt bringen“, abgeleitet von whelp (Substantiv). Verwandt: Whelped; whelping.

Verknüpfte Einträge

Ende des 15. Jahrhunderts, "kleiner Haustierhund einer Frau", ein Wort ungewisser Herkunft, aber wahrscheinlich aus dem Französischen poupée "Puppe, Spielzeug" (siehe puppet). "Ein kleiner Hund scheint puppy genannt worden zu sein, weil er wie eine Puppe oder Marionette behandelt wurde" [Century Dictionary].

Die Bedeutung verschob sich von "Spielzeughund" zu "junger Hund" (1590er Jahre), wodurch das einheimische whelp ersetzt wurde. In der frühen Verwendung im Englischen wurden die Wörter puppet und puppy nicht immer unterschieden. Das Wort wurde auch ab etwa dieser Zeit in der verächtlichen Bedeutung von "eitle oder dumme junge Mann" verwendet.

Puppy-dog ist seit den 1590er Jahren belegt (bei Shakespeare, puppi-dogges). Puppy love "jugendliche Verliebtheit" stammt aus dem Jahr 1823. Puppy fat "übermäßiges Fett bei einem Kind oder Jugendlichen" ist von 1913 (in Bezug auf junge Hunde von 1894).

In den 1520er Jahren tauchte das Wort cubbe auf, was so viel wie „junger Fuchs“ bedeutet. Die Herkunft ist unklar, und es ist im Mittelenglischen nicht belegt. Möglicherweise stammt es aus dem Altirischen cuib, was „Welpe“ bedeutet, oder aus dem Altnordischen kobbi, was „Robbe“ heißt. Ab den 1590er Jahren wurde der Begriff auch auf die Jungen von Bären, Löwen und anderen Tieren ausgeweitet. Das einheimische Wort dafür war whelp. Der Begriff Cub Scout stammt aus dem Jahr 1922.

    Werbung

    Trends von " whelp "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "whelp" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of whelp

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "whelp"
    Werbung