Werbung

Bedeutung von wickedness

Bösartigkeit; moralisches Übel; Verdorbenheit

Herkunft und Geschichte von wickedness

wickedness(n.)

Um 1300 entstand das Wort wikkedness, das „moralisches Übel, Zustand oder Eigenschaft der Neigung zu Lasterhaftigkeit“ bedeutet. Es setzt sich zusammen aus wicked und -ness. Im Mittelenglischen gab es auch die Form wikkedhede.

Verknüpfte Einträge

Um 1200 entstand das Wort wikked, das „böse in Prinzip oder Praxis, moralisch verdorben, viceabhängig“ bedeutet. Es ist eine erweiterte Form des früheren wick, das „schlecht, böse, falsch“ (12. Jh.) bedeutete. Dieses wiederum scheint eine adjektivische Verwendung des altenglischen wicca zu sein, was „Zauberer“ bedeutet (siehe witch). Es wurde gebildet, als ob es sich um ein Partizip Perfekt handelt, doch es gibt kein entsprechendes Verb. Zum Verständnis der Entwicklung kann man wretched von wretch vergleichen.

Die umgangssprachliche ironische Bedeutung von „wunderbar“ ist seit 1920 belegt, unter anderem bei F. Scott Fitzgerald. Als Adverb taucht es ab dem frühen 15. Jahrhundert auf. Als Substantiv, das „böse Personen“ bezeichnet, ist es seit der Mitte des 14. Jahrhunderts bekannt. Verwandt ist Wickedly. Mehr dazu hier.

Das Wortbildungselement, das eine Handlung, Eigenschaft oder einen Zustand bezeichnet, wird an ein Adjektiv oder Partizip Perfekt angehängt, um ein abstraktes Substantiv zu bilden. Es stammt aus dem Altenglischen -nes(s) und hat seine Wurzeln im Urgermanischen *in-assu-. Verwandte Formen finden sich im Alt-Sächsischen -nissi, Mittelniederländischen -nisse, Niederländischen -nis, Althochdeutschen -nissa, Deutschen -nis und Gotischen -inassus. Es setzt sich zusammen aus *-in-, das ursprünglich zum Stamm des Substantivs gehörte, und *-assu-, einem Suffix für abstrakte Substantive. Wahrscheinlich stammt es aus derselben Wurzel wie das lateinische -tudo, siehe auch -tude.

    Werbung

    Trends von " wickedness "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "wickedness" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of wickedness

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "wickedness"
    Werbung