Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von wile
Herkunft und Geschichte von wile
wile(n.)
Im späten Altenglisch bezeichnete wil „betrügerische List, raffinierter Trick, hinterhältige Täuschung“ – ein Wort, dessen Ursprung ungewiss ist. Möglicherweise stammt es aus dem alten Nordfranzösischen *wile (altfranzösisch guile) oder direkt aus einer skandinavischen Quelle (vergleiche Altnordisch vel „Trick, Kunstgriff, Betrug“, vela „betrügen“). Vielleicht steht es letztlich in Verbindung mit dem altenglischen wicca „Zauberer“ (siehe Wicca). Das Middle English Compendium bietet drei Vermutungen an. Vergleiche auch guile. Speziell bezeichnete es „betrügerische Zauber“, Ende des 14. Jahrhunderts (wiles of women). Die leichtere Bedeutung von „amourösem oder verspieltem Trick“ entwickelte sich um 1600.
wile(v.)
Ende des 14. Jahrhunderts wurde das Wort wilen verwendet, was so viel wie „täuschen, jemanden zum Narren halten“ bedeutete. Es stammt von wile (Substantiv) ab. Verwandte Formen sind Wiled und wiling.
Die Bedeutung des Verbs, die Zeit angenehm verstreichen zu lassen oder die Aufmerksamkeit auf angenehme Weise abzulenken, taucht erstmals 1796 auf. Diese Verwirrung entstand durch die Ähnlichkeit mit while (Verb).
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " wile "
"wile" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of wile
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.