Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von xylo-
Herkunft und Geschichte von xylo-
xylo-
Vor Vokalen xyl-, ein Wortbildungselement griechischen Ursprungs, das „Holz“ bedeutet. Es stammt vom griechischen xylon, was so viel wie „geschnittenes und gebrauchsfertiges Holz, Brennholz, Bauholz; ein Stück Holz; Vorräte, ein Brett, einen Balken oder eine Bank“ bedeutet. Im Neuen Testament bezieht es sich auf „das Kreuz“ und hat eine unklare Herkunft.
Es scheint mit dem litauischen šulas („Pfosten, Stange, Fass“) sowie dem russischen šulo („Gartenpfahl“), dem serbokroatischen šulj („Block“), dem althochdeutschen sul („Stil, Pfahl“) und dem gotischen sauls („Säule“) verwandt zu sein. Die genaue Beziehung ist jedoch unklar, und Beekes fragt sich: „Wurde das Wort aus einer nicht-indoeuropäischen Substratsprache entlehnt?“
Im Englischen wurde das Element hauptsächlich ab der Mitte des 19. Jahrhunderts zur Bildung wissenschaftlicher und technischer Begriffe verwendet. Blount (1656) nennt xylopolist („Holzhändler, Verkäufer von Bauholz“).
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
"xylo-" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of xylo-
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.