Werbung

Bedeutung von yok

Goy; Nicht-Jude; Außenseiter

Herkunft und Geschichte von yok

yok(n.)

Slang, „Gentile, Nicht-Jude“, abwertend, 1920, aus dem Jiddischen, wo es eine Art Rückwärts-Slang ist, eine umgekehrte und veränderte Form von goy (siehe dort).

Verknüpfte Einträge

"ein Heiden, ein Nicht-Jude" (Plural goyim), 1835, aus dem Hebräischen goy "Volk, Nation;" im Mischna- und Moderne Hebräisch, auch "Heide" (vergleiche gentile). Die weibliche Form des hebräischen Wortes gelangte im 15. Jahrhundert als gouge "ein Mädel" ins Französische.

    Werbung

    Trends von " yok "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "yok" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of yok

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "yok"
    Werbung