Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von *reig-
Herkunft und Geschichte von *reig-
*reig-
Der proto-indoeuropäische Wortstamm bedeutet so viel wie „dehnen; gedehnt sein; steif sein“.
Er könnte Teil von Wörtern sein wie reach (erreichen), rigid (steif), rigidity (Steifheit) oder rigor (Strenge).
Außerdem könnte er die Wurzel für Begriffe wie das Sanskrit-Wort rjyati (er dehnt sich), riag (Folter, etwa durch das Rädern), das Griechische oregein (erreichen, ausdehnen), das Lateinische rigidus (hart, steif, rau, streng), rigēre (steif sein), das Litauische raižytis (sich dehnen), das Altirische ringid (Folter), rigim (ich dehne mich), das Mittelhochdeutsche ric (Band, Schnur) sowie das Althochdeutsche reihhon und das Altenglische ræcan, ræcean (erreichen, erzielen) sein, wobei letzteres die Vorstellung des „Ausstreckens“ vermittelt.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
"*reig-" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of *reig-
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.