Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von Reich
Herkunft und Geschichte von Reich
Reich(n.)
Das deutsche Wort bedeutet „Königreich, Reich, Staat“ und stammt aus dem Althochdeutschen rihhi, was so viel wie „Reich“ bedeutet. Es geht zurück auf das Urgermanische *rikja, was „Herrschaft“ bedeutet. Ähnliche Begriffe finden sich im Altnordischen riki, Dänischen rige, Altfriesischen und Mittelniederländischen rike, Niederländischen rijk, Altenglischen rice sowie im Gotischen reiki. Diese Wurzeln führen zurück zur indogermanischen Wurzel *reg-, die „geradeaus bewegen“ bedeutet. Daraus entwickelten sich Ableitungen, die „in gerader Linie leiten“ und damit „führen, herrschen“ bedeuteten. Don Ringe beschreibt in „From Proto-Indo-European to Proto-Germanic“ (Oxford 2006), dass es sich eher um ein keltisches Lehnwort im Germanischen handelt, als um eine direkte Entwicklung aus dem Urindogermanischen, was vor allem an dem Vokal liegen könnte. Im Englischen wurde der Begriff von 1871 bis 1945 verwendet, um „den deutschen Staat, Deutschland“ zu bezeichnen. Am bekanntesten ist er wohl aus dem Ausdruck Third Reich (siehe third). Interessanterweise gab es im englischen Sprachgebrauch nie ein First oder Second.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " Reich "
"Reich" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Reich
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.