Werbung

Bedeutung von meson

Subatomare Teilchen; Teilchen mit mittlerer Masse zwischen Protonen und Elektronen

Herkunft und Geschichte von meson

meson(n.)

Das Wort „Meson“ für ein subatomares Teilchen wurde 1939 geprägt und stammt aus dem Griechischen mesos, was „Mitte“ bedeutet (abgeleitet von der indoeuropäischen Wurzel *medhyo- für „Mitte“). Es enthält das Suffix für subatomare Teilchen -on. Zuvor wurde bereits 1938 der Begriff mesotron verwendet. Diese Bezeichnung entstand, weil Mesonen in ihrer Masse zwischen Protonen und Elektronen liegen. Ein früherer Gebrauch des Begriffs, abgeleitet vom griechischen Substantiv meson, was „Zentrum“ bedeutet, bezog sich auf „die mediane Ebene, die den Körper in zwei gleich große und symmetrische Hälften teilt“ und wurde bereits 1883 verwendet.

Verknüpfte Einträge

1926 wurde der Begriff in der Ökologie verwendet, um etwas zu beschreiben, das „durch eine moderate Menge an Feuchtigkeit gekennzeichnet ist.“ Er stammt aus dem Griechischen mesos, was „Mitte“ bedeutet (abgeleitet von der indoeuropäischen Wurzel *medhyo-, die ebenfalls „Mitte“ bedeutet) und endet auf -ic. Ab 1939 fand der Begriff auch in der Physik Anwendung, wo er „zu einem Meson gehörend“ beschreibt (siehe meson).

Der protoindoeuropäische Wortstamm bedeutet „Mitte“. Möglicherweise steht er in Verbindung mit dem PIE-Stamm *me- (2), der „messen“ bedeutet.

Er könnte Teil folgender Wörter sein: amid; intermediate; mean (Adj. 2) „in einer mittleren oder Zwischenposition“; medal; medial; median; mediate; medieval; mediocre; Mediterranean; medium; meridian; mesic; mesial; meso-; meson; Mesopotamia; Mesozoic; mezzanine; mezzo; mezzotint; mid (Präp., Adj.); middle; Midgard; midriff; midst; midwife; milieu; minge; mizzen; moiety; mullion.

Er könnte auch die Quelle für folgende Wörter sein: Sanskrit madhyah, Avestisch madiya- „Mitte“, Griechisch mesos, Latein medius „in der Mitte, dazwischen; aus der Mitte“, Gotisch midjis, Altenglisch midd „Mitte“, Altkirchenslawisch medzu „zwischen“, Armenisch mej „Mitte“.

Suffix für subatomare Teilchen, abgeleitet von ion.

    Werbung

    Trends von " meson "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "meson" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of meson

    Werbung
    Trends
    Werbung