Werbung

Bedeutung von Druid

Priester der alten Kelten; weiser Seher; Naturkundiger

Herkunft und Geschichte von Druid

Druid(n.)

„Einer der Priester unter den alten Kelten in Gallien, Großbritannien und Irland“, 1560er Jahre, aus dem Französischen druide (16. Jahrhundert), abgeleitet vom Lateinischen druis, weiblich druias (Plural druidae), aus dem Gallischen Druides, einem keltischen Kompositum *dru-wid-, was so viel wie „starker Seher“ bedeutet. Es setzt sich zusammen aus dem Alt-Keltischen *derwos für „wahr“ (von der indogermanischen Wurzel *deru- für „Baum“, insbesondere Eiche) und *wid- für „wissen“ (von der indogermanischen Wurzel *weid- für „sehen“). Wörtlich könnte man also sagen: „diejenigen, die die Eiche kennen“ (möglicherweise in Anspielung auf Weissagungen aus Mistelzweigen). Auch im Altenglischen gab es ähnliche Begriffe, die sowohl „Baum“ als auch „Wahrheit“ bedeuteten (treow).

The tree, an enormous body between the fineness of its principles in the earth and the fineness of its aerial consequences. [Paul Valéry, untitled notebook, 1906, transl. Nathaniel Rudavsky-Brody]
Der Baum, ein gewaltiger Körper zwischen der Feinheit seiner Wurzeln in der Erde und der Feinheit seiner luftigen Folgen. [Paul Valéry, unbetiteltes Notizbuch, 1906, übersetzt von Nathaniel Rudavsky-Brody]

Die englische Form stammt über das Lateinische und nicht direkt aus dem Keltischen. Im Altenglischen gab es dry für „Magier“, vermutlich abgeleitet vom Altirischen drui. Die altirische Form war drui (im Dativ und Akkusativ druid; Plural druad), was im modernen Irisch und Gälischen zu draoi und im Genitiv druadh für „Magier, Zauberer“ führte. Dies sollte nicht mit dem United Ancient Order of Druids verwechselt werden, einer geheimen Wohltätigkeitsgesellschaft, die 1781 in London gegründet wurde.

Verknüpfte Einträge

„weiblicher Druide; druidische Prophetin oder Priesterin“, 1755, gebildet aus Druid + -ess. Früher wurde Druid gleichbedeutend für beide Geschlechter verwendet.

„Von oder bezüglich Druiden oder Druidismus“, 1773, abgeleitet von Druid + -ic. Verwandt: Druidical.

Werbung

Trends von " Druid "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"Druid" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Druid

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "Druid"
Werbung