Werbung

Bedeutung von Ernestine

ernsthaft; aus dem Hause Ernest; sächsisch

Herkunft und Geschichte von Ernestine

Ernestine

Die weibliche Form von Ernest. Als Adjektiv bezieht es sich in der deutschen Geschichte auf "alles, was den älteren Zweig des sächsischen Hauses betrifft," der von Ernst, dem Kurfürsten von Sachsen des 15. Jahrhunderts, abstammt.

Verknüpfte Einträge

Der männliche Vorname stammt aus dem Französischen Ernest, hat jedoch deutsche Wurzeln (vergleiche Althochdeutsch Ernust, Deutsch Ernst). Er bedeutet wörtlich „Ernsthaftigkeit“ (siehe earnest (adj.)). Von 1880 bis 1933 gehörte er zu den 50 beliebtesten Jungennamen in den USA.

    Werbung

    Trends von " Ernestine "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Ernestine" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Ernestine

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "Ernestine"
    Werbung