Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von erne
Herkunft und Geschichte von erne
erne(n.)
„Seeadler“, abgeleitet vom Altenglischen earn für „Adler“, das wiederum aus dem Urgermanischen *aron-, *arnuz stammt, was „Adler“ bedeutet (dieselbe Wurzel findet sich auch im Althochdeutschen arn, im Deutschen Aar, im Mittelniederländischen arent, im Altnordischen örn und im Gotischen ara für „Adler“). Diese Wurzel geht auf die indoeuropäische Wurzel *or- zurück, die „großer Vogel“ bedeutet und auch im Griechischen ornis für „Vogel“, im Altkirchenslawischen orilu, im Litauischen erelis und im Walisischen eryr für „Adler“ zu finden ist. Das germanische Wort lebt auch in den ersten Elementen von Namen wie Arnold und Arthur weiter.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " erne "
"erne" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of erne
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.