Werbung

Bedeutung von Spain

Spanien; Land auf der Iberischen Halbinsel; Staat in Südeuropa

Herkunft und Geschichte von Spain

Spain

Um 1200, Spaine, in Bezug auf die alte Region, die die große Halbinsel im Südwesten Europas umfasst, aus dem anglo-französischen Espayne, aus dem Spätlateinischen Spania, aus dem Lateinischen Hispania (siehe Spaniard). Die übliche Form im Altenglischen war Ispania.

Verknüpfte Einträge

Um 1400, aus dem Altfranzösischen Espaignart, abgeleitet von Espaigne „Spanien“, welches aus dem Lateinischen Hispania stammt, das wiederum aus dem Griechischen Hispania „Spanien“ kommt. Die Begriffe Hispanos „Spanier, spanisch“ könnten ihren Ursprung im kelt-iberischen Sprachraum haben, wobei (H)i- vermutlich einen bestimmten Artikel darstellt [Klein vergleicht dies mit dem hellenistischen Griechischen Spania].

Für die Endung siehe -ard. Im Deutschen sagt man Spanien. Das frühere englische Substantiv war Spaynol (Ende des 13. Jahrhunderts als Nachname belegt), auch Spainolde, abgeleitet vom Altfranzösischen Espaignol (entspricht dem spanischen Español). Die Form Spainard ist seit um 1400 belegt und bezeichnet eine „Person aus (christlichem) Spanien“, manchmal auch speziell „einen Kastilischen“ (im Gegensatz zu einem Aragonese usw.). Diese Form ist seit dem frühen 14. Jahrhundert auch als Nachname belegt.

Die lateinischen Adjektive sind Hispanus, Hispanicus, Hispaniensis.

    Werbung

    Trends von " Spain "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Spain" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Spain

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "Spain"
    Werbung