Werbung

Bedeutung von afterwards

danach; später

Herkunft und Geschichte von afterwards

afterwards(adv.)

Um 1300, abgeleitet von afterward (siehe dort) + dem adverbialen Genitiv -s.

Verknüpfte Einträge

Das alte Englisch æfterwearde bedeutet „hinter, im Rücken, im Hinterland“ und setzt sich zusammen aus æft für „nach“ (siehe aft) und dem Suffix -weard, das eine Richtung angibt (siehe -ward). Der Begriff wurde durch den Einfluss von after erweitert. Eine Variante, afterwards, zeigt den adverbialen Genitiv. Im Altenglischen gab es auch æfterweardnes, was „Nachkommenschaft“ bedeutet.

    Werbung

    Trends von " afterwards "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "afterwards" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of afterwards

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "afterwards"
    Werbung