Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von amend
Herkunft und Geschichte von amend
amend(v.)
Frühes 13. Jahrhundert, amenden, „von Fehlern befreien, berichtigen“, stammt aus dem Altfranzösischen amender „korrigieren, in Ordnung bringen, verbessern“ (12. Jahrhundert), das wiederum vom Lateinischen emendare „korrigieren, von Fehlern befreien“ kommt. Dieses setzt sich zusammen aus ex „heraus“ (siehe ex-) und menda, mendum „Fehler, physischer Makel; Irrtum“, das aus dem Urindoeuropäischen *mend- „physischer Defekt, Fehler“ abgeleitet ist. Diese Wurzel findet sich auch im Sanskrit minda „physischer Makel“, im Altirischen mennar „Fleck, Makel“, im Walisischen mann „Zeichen, Markierung“ und im Hethitischen mant- „etwas, das schadet“.
Die Schreibweise mit a- ist ungewöhnlich, aber früh belegt und findet sich auch im Provenzalischen und Italienischen. Im Englischen wurde das Wort in den Bedeutungen „reparieren; heilen“ durch seine verkürzte Form mend (Verb) ersetzt. Die Bedeutung „Gesetzgebung ergänzen“ (offensichtlich, um sie zu korrigieren oder zu verbessern) ist seit 1777 belegt. Verwandte Begriffe: Amended; amending.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " amend "
"amend" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of amend
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.