Werbung

Bedeutung von appraisal

Bewertung; Einschätzung; Begutachtung

Herkunft und Geschichte von appraisal

appraisal(n.)

„Festlegung eines Preises, Bewertung“ – dieser Begriff tauchte 1784 im amerikanischen Englisch auf und setzt sich aus appraise und -al (2) zusammen. Die bildliche Bedeutung „Handlung des Bewertens“, die ursprünglich in der Literaturkritik verwendet wurde, stammt aus dem Jahr 1817. Appraisement ist bereits früher belegt (1640er Jahre).

Verknüpfte Einträge

Um 1400 entstand das Wort appreisen, was so viel wie „einen Wert festlegen“ bedeutet. Es stammt vom alten französischen aprisier, das „bewerten“ oder „einen Preis ansetzen“ hieß (im 14. Jahrhundert, im modernen Französisch apprécier). Dieses wiederum geht auf das späte Latein appretiare zurück, was „wertschätzen“ oder „einschätzen“ bedeutete. Es setzt sich zusammen aus ad, was „zu“ bedeutet (siehe ad-), und pretium, das „Preis“ heißt (siehe price (n.)). Die ursprüngliche englische Schreibweise war ebenfalls apprize, wurde jedoch durch den Einfluss von praise verändert. Verwandte Formen sind Appraised und appraising.

Das Wort re-appraisal steht für "Neubewertung im Lichte neuer Fakten" und taucht bereits 1846 auf. Es setzt sich zusammen aus re-, was so viel wie "zurück, wieder" bedeutet, und appraisal. Alternativ könnte es auch als Substantiv entstanden sein, um mit dem Verb reappraise zu harmonieren.

Das Suffix bildet Substantive, die eine Handlung aus Verben ableiten, hauptsächlich aus dem Lateinischen und Französischen, und bedeutet „Handlung des ______“ (wie in survival, referral). Es stammt aus dem Mittelenglischen -aille, aus dem Französischen femininen Singular -aille, und aus dem Lateinischen -alia, dem Neutrum Plural des Adjektivsuffixes -alis. Dieses Suffix wurde im Englischen nativisiert und wird mit germanischen Verben verwendet, wie in bestowal, betrothal.

    Werbung

    Trends von " appraisal "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "appraisal" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of appraisal

    Werbung
    Trends
    Werbung