Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von apron
Herkunft und Geschichte von apron
apron(n.)
„Kleidung zum Bedecken der Vorderseite einer Person“ (insbesondere bei der Arbeit, um die Kleidung sauber zu halten), Mitte des 15. Jahrhunderts, fehlerhafte Trennung (wie auch bei adder, auger, umpire) von a napron (ca. 1300), aus dem Altfranzösischen naperon „kleine Tischdecke“, Diminutiv von nappe „Tuch“, aus dem Lateinischen mappa „Serviette“. Napron war noch bis Ende des 16. Jahrhunderts gebräuchlich. Der Wechsel von -m- zu -n- war eine Tendenz im Altfranzösischen (conter aus computare, printemps aus primum, natte „Matte, Teppich“, aus matta).
Im 17. Jahrhundert wurde das Wort auf Dinge ausgeweitet, die einem Schürze ähneln oder wie eine Schürze funktionieren. Seit den 1610er Jahren symbolisiert es „die Angelegenheiten einer Frau“; apron-string tenure im alten Recht bezog sich auf Eigentum, das aufgrund der Frau eines Mannes oder nur zu ihren Lebzeiten gehalten wurde.
Even at his age, he ought not to be always tied to his mother's apron string. [Anne Brontë, "The Tenant of Wildfell Hall," 1848]
Selbst in seinem Alter sollte er sich nicht immer an den Schürzenzipfel seiner Mutter hängen. [Anne Brontë, „Die Mieterin von Wildfell Hall“, 1848]
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " apron "
"apron" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of apron
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.