Werbung

Bedeutung von assort

sortieren; zuordnen; gruppieren

Herkunft und Geschichte von assort

assort(v.)

Ende des 15. Jahrhunderts bedeutete es „in Gruppen oder Klassen einzuteilen“. Der Begriff stammt aus dem Altfranzösischen assorter, was so viel wie „sortieren, anpassen“ bedeutet (im 15. Jahrhundert, im modernen Französisch assortir). Er setzt sich zusammen aus a-, was „zu“ bedeutet (siehe ad-), und sorte, was „Art, Kategorie“ heißt. Dieses wiederum stammt aus dem Lateinischen sortem (im Nominativ sors), was „Los; Schicksal, Bestimmung; Anteil, Portion; Rang, Kategorie; Geschlecht, Klasse, orakelhafte Antwort, Prophezeiung“ bedeutet. Der Ursprung liegt in der indogermanischen Wurzel *ser- (2), die „sich aufreihen“ bedeutet. Verwandt sind die Begriffe Assorted und assorting.

Verknüpfte Einträge

"bestehend aus ausgewählten Arten, die nach Sorten angeordnet sind," 1797, Partizip Perfekt Adjektiv von assort (Verb).

In den 1610er Jahren entstand das Wort im Sinne von "Aktion des Anordnens in Arten oder Klassen," abgeleitet von assort und -ment. Die Bedeutung "Gruppe von Dingen derselben Art" ist seit 1759 belegt; die Vorstellung von "Gruppe angeordneter Dinge, egal ob sie gleichartig sind oder nicht," stammt aus dem Jahr 1791.

Werbung

Trends von " assort "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"assort" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of assort

Werbung
Trends
Werbung