Werbung

Bedeutung von dose

Dosis; Medikamentenmenge; Verabreichung

Herkunft und Geschichte von dose

dose(n.)

Im frühen 15. Jahrhundert bezeichnete der Begriff „Dose“ die Abgabe von Medizin in einer bestimmten Menge oder zu einer festgelegten Zeit. Er stammt aus dem Altfranzösischen dose (15. Jahrhundert) oder direkt aus dem Mittellateinischen dosis, das wiederum aus dem Griechischen dosis kommt und „eine verordnete Portion“ bedeutet – wörtlich also „eine Gabe“. Diese Verwendung wurde von Galen und anderen griechischen Ärzten geprägt, die damit die Menge eines Medikaments bezeichneten. Der Begriff leitet sich vom Wortstamm didonai ab, was „geben“ bedeutet, und gehört zur indogermanischen Wurzel *do-, die ebenfalls „geben“ bedeutet.

Um 1600 entwickelte sich die Bedeutung „Menge eines verabreichten oder verschriebenen Medikaments“. Ab etwa derselben Zeit fand der erweiterte Sinn Verwendung, der sich auf alles bezieht, was „geschluckt“ werden soll – sei es wörtlich oder bildlich. Im Slang wurde „Dose“ um 1914 auch als Ausdruck für „einen Fall von Geschlechtskrankheit“ verwendet.

dose(v.)

In den 1650er Jahren bedeutete es „Medizin verabreichen“; ab 1713 wurde es dann auch im Sinne von „in Dosen verabreichen“ verwendet, abgeleitet von dose (Substantiv). Verwandte Begriffe sind Dosed und dosing.

Verknüpfte Einträge

Bis 1880 wurde der Ausdruck „jemanden durch Gewalt einschüchtern“ verwendet, abgeleitet von einem früheren Substantiv, bulldose, was so viel wie „eine schwere Prügelstrafe oder Auspeitschung“ bedeutete (1876). Zeitgenössische Quellen beschrieben es als wörtlich „eine Dosis, die für einen Stier geeignet ist“. Es war ein Slangbegriff, der sich auf die Einschüchterung von schwarzen Wählern (durch sowohl schwarze als auch weiße Personen) während der chaotischen Präsidentschaftswahlen von 1876 bezog. Siehe bull (n.1) + dose (n.). Das bull-Element scheint mit dem in bull-whip verbunden zu sein und könnte direkt von diesem Wort stammen. Die Bedeutung „einen mechanischen Bodenräumtraktor (Caterpillar) benutzen“ stammt aus dem Jahr 1942 (siehe bulldozer); die bildliche Verwendung in diesem Sinne setzte 1948 ein. Verwandt: Bulldozed; bulldozing.

1867 in der Chemie; 1874 in der Medizin, „Handlung oder Praxis der Verabreichung von Medikamenten in Dosen“, insbesondere in Bezug auf die Größe; siehe dose + -age, möglicherweise nach dem Vorbild des französischen dosage (1812).

Werbung

Trends von " dose "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"dose" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of dose

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "dose"
Werbung