Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von boom
Herkunft und Geschichte von boom
boom(v.)
In der Mitte des 15. Jahrhunderts tauchten die Begriffe bomben und bummyn auf, die so viel wie „summen, brummen, dröhnen, einen tiefen, hohlen, kontinuierlichen Klang erzeugen“ bedeuteten. Ursprünglich bezogen sie sich auf das Geräusch von Bienen und Wespen und sind wahrscheinlich lautmalerisch für das Summen. Ab dem 15. Jahrhundert entwickelte sich die Bedeutung weiter zu „laute Geräusche machen, dröhnen, grollen, widerhallen“. Ein Vergleich mit bomb könnte interessant sein. Die Verwendung des Begriffs im Sinne von „plötzlich florieren“ (für Orte, Geschäfte usw.) fand sich erstmals 1871 im amerikanischen Englisch. Verwandte Formen sind Boomed und booming. Der Ausdruck Boom box, der „großen tragbaren Stereo-Kassettenrekorder“ bezeichnet, ist seit 1978 belegt.
boom(n.1)
"long pole," 1640er Jahre, speziell "langer Spar, der von einem Schiff ausgefahren wird" (1660er Jahre), aus dem Schottischen boun, entlehnt aus dem Niederländischen boom "Baum, Stange, Balken," von einem Mittelniederländischen Wort, das dem Deutschen Baum und dem Englischen beam (Substantiv) ähnlich ist. Als "beweglicher Balken für ein Mikrofon oder eine Kamera" ab 1931.
boom(n.2)
"lautes, tiefes, hohles, anhaltendes Geräusch," um 1500, abgeleitet von boom (Verb). Vergleiche boondi, ein Wort aus der Aborigine-Sprache für Wellen, die an einem Strand brechen (Ursprung von Sydneys Bondi Beach), das als nachahmend für den Klang gilt.
boom(n.3)
„plötzlicher Beginn oder Anstieg von kommerziellen oder anderen Aktivitäten“, 1873, manchmal gesagt, es stamme von boom (n.1) in der spezifischen nautischen Bedeutung „ein langer Balken, der ausgefahren wird, um den Fuß eines Segels zu verlängern“ — ein Schiff, das „boomt“, ist eines, das unter vollem Segel fährt. Es könnte jedoch ebenso gut von boom (n.2) im Sinne von „plötzlichem Ausbruch“ kommen. Der verbale Sinn „in plötzliche Aktivität ausbrechen“ scheint etwas älter zu sein (1871). Boom town stammt aus dem Jahr 1883. Der wirtschaftliche Zyklus von boom and bust wird seit 1937 so genannt.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " boom "
"boom" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of boom
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.