Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von boon
Herkunft und Geschichte von boon
boon(n.)
Ende des 12. Jahrhunderts bedeutete bone „eine Bitte, ein Gebet“. Es stammt aus dem Alt-Nordischen bon, was ebenfalls „eine Bitte, ein Gebet“ bedeutet, und geht zurück auf das Urgermanische *boniz. Dieses Wort ist auch verwandt mit dem Altenglischen ben für „Gebet, Bitte“ und bannan für „beschwören, auffordern“. Siehe dazu auch ban (Verb). Im Laufe der Zeit wandelte sich die Bedeutung von „erbetene Gunst“ zu „das Erbetene“ und schließlich zu „eine empfangene Wohltat, ein genossener Vorteil“ (1767).
boon(adj.)
Im Ausdruck boon companion, der so viel wie "geselliger Freund, enge Vertrauter" bedeutet und aus den 1560er Jahren stammt, findet sich das einzige echte Überbleibsel des mittelhochdeutschen boon, was "gut" bedeutet (frühes 14. Jahrhundert). Dieses Wort stammt aus dem Altfranzösischen bon (siehe bon) und letztlich aus dem Lateinischen bonus, das ebenfalls "gut" bedeutet (siehe bonus). Möglicherweise wurde es durch oder in Verbindung mit boon (Substantiv) beeinflusst oder gefördert.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " boon "
"boon" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of boon
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.