Werbung

Bedeutung von bottle

Flasche; Behälter für Flüssigkeiten; in Flaschen abfüllen

Herkunft und Geschichte von bottle

bottle(n.)

„Schmalhalsiger Hohlkörper zum Halten und Tragen von Flüssigkeiten“, Mitte des 14. Jahrhunderts, ursprünglich aus Leder, stammt aus dem Altfranzösischen boteille (12. Jahrhundert, modernes Französisch bouteille), abgeleitet vom Vulgärlateinischen *butticula (auch Quelle für Spanisch botella, Italienisch bottiglia), das Diminutiv von Spätlatein buttis „ein Fass“, möglicherweise griechischen Ursprungs.

Die Bezeichnung für eine Babyfühlflasche tauchte um 1848 auf (der Begriff „Saugflasche“ ist seit 1844 belegt). The bottle, bildlich für „Alkohol“, stammt aus dem 17. Jahrhundert. Bottle-washer wurde 1837 geprägt; bottle-shop stammt aus dem Jahr 1929; bottle-opener als mechanisches Gerät ist seit 1875 bekannt. Bottle-arsed war ein alter Druckerslang für Schriftarten, die an einem Ende breiter sind als am anderen.

bottle(v.)

In den 1640er Jahren entstand die Bedeutung „in eine Flasche füllen, um sie aufzubewahren und zu konservieren“, abgeleitet von bottle (Substantiv). Zuvor wurde der Begriff bereits in einem bildlichen Sinne verwendet, um Gefühle und Ähnliches zu beschreiben, und zwar in den 1620er Jahren. Verwandte Begriffe sind: Bottled und bottling.

Verknüpfte Einträge

Das Wort bottle-neck bezeichnete ursprünglich einen „schmalen Eingang“ oder einen „Ort, an dem der Verkehr ins Stocken gerät“ und tauchte erstmals 1896 auf. Es setzt sich zusammen aus bottle (Substantiv) und neck (Substantiv). Die Bedeutung „alles, was einen Fluss behindert“ entwickelte sich erst 1922, während das dazugehörige Verb in diesem Sinne ab 1928 belegt ist.

also bottlenose, 1630er Jahre als Bezeichnung für eine Nasenform, 1660er Jahre als Typ eines Schweinswals mit flaschenförmiger Nase, abgeleitet von bottle (Substantiv) + nose (Substantiv). Verwandt: Bottle-nosed (1560er Jahre).

Werbung

Trends von " bottle "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"bottle" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of bottle

Werbung
Trends
Werbung