Werbung

Bedeutung von bumble-bee

Hummel; große, behaarte Biene; summende Biene

Herkunft und Geschichte von bumble-bee

bumble-bee(n.)

Das Wort bumblebee, was so viel wie „große, haarige Bienenart“ bedeutet, tauchte in den 1520er Jahren auf und ersetzte das mittelenglische humbul-be. Letzteres wurde durch die Verbindung mit dem mittelenglischen bombeln – was „brummen, summen“ bedeutet und im späten 14. Jahrhundert verwendet wurde – verändert. Ursprünglich könnte es wohl lautmalerisch gewesen sein.

Verknüpfte Einträge

1787, ein Dialektwort in Hampshire, Cornwall usw. für „eine Hummel.“ Vergleiche bumble-bee, auch dore. Das erste Element ist wahrscheinlich nachgeahmt (dumble-, bumble-, humble- drumble- scheinen alle austauschbar verwendet worden zu sein).

"bumble-bee," Mitte des 15. Jahrhunderts, aber wahrscheinlich älter, abgeleitet von humble (Ende des 14. Jahrhunderts), das eine Häufigkeitsform von hum (Verb) ist. + bee (Substantiv 1). Vergleiche bumble-bee.

    Werbung

    Trends von " bumble-bee "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "bumble-bee" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of bumble-bee

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "bumble-bee"
    Werbung