Werbung

Bedeutung von buoyancy

Auftrieb; Schwimmfähigkeit; Lebensfreude

Herkunft und Geschichte von buoyancy

buoyancy(n.)

1713 entstand das Wort für "relative Leichtigkeit, die Fähigkeit, auf Wasser oder einer anderen Flüssigkeit zu schwimmen," abgeleitet von buoyant und -cy. Der bildliche Gebrauch, der "Fröhlichkeit, Hoffnung" (bei Geistern usw.) beschreibt, kam 1819 auf. Die Bedeutung "Fähigkeit, einen Körper so zu tragen, dass er schwimmt," datiert auf 1831.

Verknüpfte Einträge

„die Eigenschaft, in einer Flüssigkeit zu steigen oder zu schwimmen“, 1570er Jahre, möglicherweise aus dem Spanischen boyante, dem Partizip Präsens von boyar „schwimmen“, abgeleitet von boya „Boje“, aus dem Niederländischen boei (siehe buoy (n.)). Bei Persönlichkeiten usw. ab etwa 1748. Verwandt: Buoyantly.

"buoyancy," 1806, abgeleitet von buoyant + -ance. Das gebräuchlichere Wort ist buoyancy.

Das Suffix für abstrakte Substantive, das Qualität oder Rang ausdrückt, stammt aus dem Lateinischen -cia, -tia und hat seine Wurzeln im Griechischen -kia, -tia. Es leitet sich von der abstrakten Endung -ia (siehe -ia) ab, kombiniert mit der Stammendung -c- oder -t-. Im Englischen gibt es einheimische Entsprechungen wie -ship und -hood.

    Werbung

    Trends von " buoyancy "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "buoyancy" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of buoyancy

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "buoyancy"
    Werbung