Werbung

Bedeutung von collude

konspirieren; sich verschwören; betrügen

Herkunft und Geschichte von collude

collude(v.)

"sich an Betrug oder Täuschung beteiligen," 1520er Jahre, abgeleitet vom lateinischen colludere "kollektiv handeln," wörtlich "miteinander spielen" (siehe collusion). Verwandt: Colluded; colluder; colluding.

Verknüpfte Einträge

"Geheime Vereinbarung zu betrügerischen oder schädlichen Zwecken," Ende des 14. Jahrhunderts, aus dem Altfranzösischen collusion und direkt aus dem Lateinischen collusionem (im Nominativ collusio) „Handlung des Zusammenspiels“ abgeleitet, von colludere, aus einer assimilierten Form von com „mit, zusammen“ (siehe com-) + ludere „spielen“ (siehe ludicrous). „Der Gedanke an Betrug oder Hinterhältigkeit ist wesentlich für die Bedeutung von Kollusion“ [Fowler].

„betrügerisch oder heimlich zwischen zwei oder mehr Personen durchgeführt“, 1670er Jahre, abgeleitet vom lateinischen collus-, dem Stamm des Partizips Perfekt von colludere (siehe collude) + -ive. Verwandt: Collusively; collusiveness. Das alternative Adjektiv collusory (vom Spätlateinischen collusorius) ist seit 1706 belegt.

    Werbung

    Trends von " collude "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "collude" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of collude

    Werbung
    Trends
    Werbung