Werbung

Bedeutung von colloquium

Gespräch; Konferenz; Seminar

Herkunft und Geschichte von colloquium

colloquium(n.)

Um 1600 wurde das Wort im Sinne von "Gespräch, Dialog" verwendet, ein Gebrauch, der heute weitgehend verschwunden ist. Es stammt aus dem Lateinischen colloquium, was so viel wie "Konferenz, Unterhaltung" bedeutet – wörtlich übersetzt also "ein Zusammensprechen". Dieses setzt sich zusammen aus com-, was "zusammen" bedeutet (siehe com-), und -loquium, was "Sprechen" heißt. Letzteres stammt von loqui, was "sprechen" bedeutet, und hat seine Wurzeln im urindoeuropäischen Wort *tolkw-, das ebenfalls "sprechen" bedeutet. Auch im rechtlichen Kontext fand das Wort Verwendung. Die Bedeutung "Treffen zur Diskussion, Versammlung, Konferenz, Seminar" wurde erstmals 1844 belegt.

Verknüpfte Einträge

Lateinischer Plural von colloquium (siehe dort).

Das Wortbildungselement, das in der Regel „mit, zusammen“ bedeutet, stammt aus dem Lateinischen com, einer archaischen Form des klassischen Lateins cum, was „zusammen, gemeinsam, in Verbindung“ heißt. Es geht zurück auf die indogermanische Wurzel *kom-, die „neben, nahe, bei, mit“ bedeutet (zum Vergleich: Altes Englisch ge-, Deutsch ge-). Im Lateinischen wurde das Präfix manchmal auch als Intensiv verwendet.

Vor Vokalen und Aspirationen wird es zu co- reduziert; vor -g- wird es zu cog- oder con- assimiliert; vor -l- zu col-; vor -r- zu cor-; und vor -c-, -d-, -j-, -n-, -q-, -s-, -t- sowie -v-, wird es zu con- assimiliert. Diese Form war so häufig, dass sie oft als die normale Variante verwendet wurde.

Die proto-indoeuropäische Wurzel bedeutet „sprechen“.

Sie könnte Teil folgender Wörter sein: circumlocution; colloquium; colloquy; elocution; eloquence; grandiloquence; interlocution; interlocutor; locution; locutory; loquacious; loquacity; loquitur; magniloquence; magniloquent; obloquy; soliloquy; somniloquy; vaniloquence; ventriloquism; ventriloquy.

Sie könnte auch die Quelle sein für: Latein loqui „sprechen“; Altirisch ad-tluch- „danken“, to-tluch- „fragen“; Altkirchenslawisch tloko „Deutung, Erklärung“.

    Werbung

    Trends von " colloquium "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "colloquium" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of colloquium

    Werbung
    Trends
    Werbung