Werbung

Bedeutung von compatible

vereinbar; kompatibel; harmonisch

Herkunft und Geschichte von compatible

compatible(adj.)

"fähig, harmonisch zusammenzuleben, versöhnlich," Mitte des 15. Jahrhunderts, aus dem Mittellateinischen compatibilis, abgeleitet vom Spätlateinischen compati (siehe compassion). Verwandt: Compatibly; compatibility.

Verknüpfte Einträge

„Das Gefühl von Trauer oder tiefer Zuneigung für jemanden, der leidet oder Unglück erfährt“ – so beschreibt das Wort compassioun aus der Mitte des 14. Jahrhunderts. Es bedeutet wörtlich „mit einem anderen leiden“ und stammt aus dem Altfranzösischen compassion, was „Mitgefühl, Mitleid“ (12. Jahrhundert) bedeutet. Dieses wiederum geht auf das Spätlateinische compassionem (im Nominativ compassio) zurück, was „Mitgefühl“ heißt. Es ist ein Substantiv, das aus dem Partizip von compati gebildet wurde, was „Mitleid empfinden“ bedeutet. Dabei setzt sich com (siehe com-) für „mit, zusammen“ und pati für „leiden“ (siehe passion) zusammen.

Das lateinische compassio ist eine kirchliche Lehnübersetzung des griechischen sympatheia (siehe sympathy). Manchmal bedeutete es im Mittelenglischen auch, dass man das Leid oder die Not eines anderen tatsächlich teilt. Eine alte englische Lehnübersetzung für compassion war efenðrowung.

"das nicht koexistieren oder vereinigt werden kann," Mitte des 15. Jahrhunderts, aus dem Mittellateinischen incompatibilis, abgeleitet von in- "nicht, Gegenteil von" (siehe in- (1)) + compatibilis (siehe compatible). Ursprünglich bezog sich der Begriff auf Pfründen und bedeutete "nicht in der Lage, zusammen gehalten zu werden;" die Bedeutung "gegenseitig unverträglich" entstand in den 1590er Jahren. Verwandt: Incompatibly.

    Werbung

    Trends von " compatible "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "compatible" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of compatible

    Werbung
    Trends
    Werbung