Werbung

Bedeutung von contradistinction

Gegensätzlichkeit; Unterscheidung durch Gegensatz

Herkunft und Geschichte von contradistinction

contradistinction(n.)

"Unterscheidung durch entgegengesetzte Eigenschaften, direkter Gegensatz," 1640er Jahre, gebildet aus contra- + distinction. Verwandt: Contradistinctive.

Verknüpfte Einträge

Um 1200 taucht das Wort distinccioun auf und bezeichnet zunächst „einen der Teile, in die etwas unterteilt ist; ein Kapitel oder einen Absatz“. Ende des 14. Jahrhunderts entwickelt sich die Bedeutung weiter zu „die Handlung des Unterscheidens“, also das Kennzeichnen oder Erkennen von Unterschieden, und stammt aus dem Altfranzösischen distinction sowie direkt aus dem Lateinischen distinctionem (im Nominativ distinctio), was „Trennung, Unterscheidung, Diskriminierung“ bedeutet. Es handelt sich um ein Substantiv, das von dem Partizip distinguere abgeleitet ist, was so viel wie „zwischen etwas trennen, etwas getrennt halten, abgrenzen“ bedeutet (siehe auch distinguish).

Die Bedeutung „eine charakteristische Natur oder Eigenschaft“ setzt sich Ende des 14. Jahrhunderts durch. Der Sinn „ein Zeichen oder Merkmal des Unterschieds (zwischen etwas)“ entwickelt sich im frühen 15. Jahrhundert. Die Redewendung distinction without a difference ist bereits in den 1570er Jahren belegt. Die Vorstellung, dass etwas Überlegenheit, Exzellenz oder Hervorhebung verleiht oder kennzeichnet (also das Besondere von anderen unterscheidet), wird im späten 17. Jahrhundert festgehalten.

Das Wortbildungselement bedeutet „gegen, in Opposition“ und stammt vom lateinischen Adverb und Präposition contra „gegen“ (siehe contra (Präp., Adv.)). Im Spätlatein wurde das lateinische Wort als Präfix verwendet. Im Französischen wurde es zu contre- und fand seinen Weg ins Englische als counter-. Das altenglische Pendant war wiðer (erhalten in withers und widdershins), abgeleitet von wið „mit, gegen“.

    Werbung

    Trends von " contradistinction "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "contradistinction" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of contradistinction

    Werbung
    Trends
    Werbung