Werbung

Bedeutung von decivilize

entcivilisieren; in einen unzivilisierten Zustand zurückführen; degradieren

Herkunft und Geschichte von decivilize

decivilize(v.)

Also decivilise, „von einem zivilisierten Zustand in einen wilden Zustand zurückführen oder degradieren“, 1815; siehe de- + civilize. Vergleiche das französische déciviliser. Verwandt: Decivilized; decivilization (1815).

Verknüpfte Einträge

Um 1600 entstand das Wort „zivilisieren“ im Sinne von „aus dem Barbarismus herausführen, Ordnung und bürgerliche Organisation einführen, verfeinern und erleuchten“. Es stammt aus dem Französischen civiliser, einem Verb, das sich von altfranzösisch civil ableitet. Dieses wiederum geht auf das lateinische civilis zurück, was so viel wie „zum Bürger gehörig, das öffentliche Leben betreffend, einem Bürger angemessen; volkstümlich, umgänglich, höflich“ bedeutet. Eine alternative Adjektivform bildet sich aus civis, was „Stadtbewohner“ heißt (siehe auch city). Die intransitive Bedeutung „zivilisiert werden“ entwickelte sich erst 1868. Verwandte Begriffe sind Civilized und civilizing.

Das aktive Wortbildungselement im Englischen, das in vielen Verben aus dem Französischen und Lateinischen stammt. Es leitet sich vom lateinischen de ab, was so viel bedeutet wie „herunter, von oben nach unten, von, ab; bezüglich“ (siehe de). Im Lateinischen wurde es auch als Präfix verwendet und hatte in der Regel die Bedeutung „herunter, ab, weg, aus, von… herab“, konnte aber auch „bis zum Grund, völlig“ bedeuten, was sich zu „vollständig“ (intensiv oder komplett) entwickelte. Diese Bedeutung findet sich in vielen englischen Wörtern wieder.

Als lateinisches Präfix hatte es zudem die Funktion, die Handlung eines Verbs rückgängig zu machen oder umzukehren. Daher wurde es auch als reines privatives Element verwendet – „nicht, das Gegenteil tun, rückgängig machen“ – und hat sich in dieser Form als lebendiges Präfix im Englischen etabliert. Beispiele hierfür sind defrost (1895), defuse (1943), de-escalate (1964) und viele andere. In einigen Fällen tritt es in einer verkürzten Form von dis- auf.

    Werbung

    Trends von " decivilize "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "decivilize" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of decivilize

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "decivilize"
    Werbung