Werbung

Bedeutung von denounce

verurteilen; anprangern; anzeigen

Herkunft und Geschichte von denounce

denounce(v.)

Im frühen 14. Jahrhundert bedeutete es „ankündigen, offiziell bekannt machen“ (eine Bedeutung, die heute nicht mehr gebräuchlich ist). Der Begriff stammt aus dem Altfranzösischen denoncier (12. Jahrhundert, im modernen Französisch dénoncer) und geht direkt auf das Lateinische denuntiare zurück, was so viel wie „ankündigen, verkünden; denunzieren, bedrohen; befehlen, anordnen“ bedeutet. Es setzt sich zusammen aus de- („herab“ oder „hinunter“) und nuntiare („verkünden, ankündigen“), das wiederum von nuntius („Bote“ oder „Nachrichtenträger“) abgeleitet ist. Diese Wurzel stammt aus dem Urindoeuropäischen *neu-, was „rufen“ oder „schreien“ bedeutet.

Die negative Bedeutung im Englischen entwickelte sich wahrscheinlich durch den Einfluss anderer Wörter mit de- und fand ihren Weg über verschiedene Bedeutungen: Zunächst wurde es verwendet, um etwas als verflucht, exkommuniziert oder aus dem Amt entfernt zu verkünden (frühes 14. Jahrhundert). In den 1630er Jahren kam die Bedeutung hinzu, öffentlich oder feierlich zu drohen, etwas zu tun. In den 1660er Jahren wurde es dann auch verwendet, um etwas als verflucht, böse oder schlecht zu erklären. Die spezifische Bedeutung „formelle oder öffentliche Anklage erheben, jemanden anzeigen oder anklagen“ (insbesondere im Sinne, einen Komplizen zu verraten) entwickelte sich im späten 15. Jahrhundert. Verwandte Begriffe sind Denounced und denouncing.

Verknüpfte Einträge

„denounce“, 1590er Jahre, stammt aus dem Lateinischen denunciatus, dem Partizip Perfekt von denunciare / denuntiare (siehe denounce). Es handelt sich um dasselbe Wort wie denounce, aber direkt aus dem Lateinischen entlehnt. Außer in seiner Substantivform, denunciation, wird es nicht häufig verwendet. Verwandte Begriffe: Denunciable; denunciated; denunciating.

Der protoindoeuropäische Wortstamm bedeutet „schreien“ oder „rufen“. Er könnte ganz oder teilweise in Wörtern wie announce, denounce, enunciate, nuncio, pronounce und renounce vorkommen.

Außerdem könnte er auch die Wurzel für das griechische neuo („nicken, winken“), das lateinische nuntius („Bote“) und das altirische noid („bekannt machen“) sein.

    Werbung

    Trends von " denounce "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "denounce" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of denounce

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "denounce"
    Werbung