Werbung

Bedeutung von *dent-

Zahn; Zahnart; Gebiss

Herkunft und Geschichte von *dent-

*dent-

Der protoindoeuropäische Wortstamm bedeutet „Zahn“.

Er könnte Teil oder ganz von Wörtern wie al dente, dandelion, dental, dentifrice, dentist, dentition, denture, glyptodon, indent (v.1) „Einkerbungen machen“, mastodon, orthodontia, periodontal, teethe, tooth, toothsome, tusk und trident zu finden.

Er könnte auch die Wurzel für Wörter wie das Sanskrit danta, das Griechische odontos (Genitiv), das Lateinische dens, das Litauische dantis, das Altirische det, das Walisische dent, das Altenglische toð, das Deutsche Zahn und das Gotische tunþus „Zahn“ sein.

Verknüpfte Einträge

Im Jahr 1935, aus dem Italienischen, wörtlich „zum Zahn“, abgeleitet vom Lateinischen dentem (im Nominativ dens) „Zahn“ (aus der PIE-Wurzel *dent- „Zahn“). Das italienische al ist eine Kontraktion aus den lateinischen Wörtern ad „zu“ (siehe ad-) + ille „jener“ (siehe le).

bekannte Pflanze der Gänseblümchenfamilie, die in Europa, Asien und Nordamerika vorkommt, mit einer sich verjüngenden, milchigen Wurzel, die eine große, gelbe Blume hervorbringt, Ende des 14. Jahrhunderts, eine Verkürzung von dent-de-lioun, aus dem Altfranzösischen dent de lion, wörtlich "Löwenzahn" (wegen seiner gezahnten Blätter), eine Übersetzung des mittelalterlichen Lateins dens leonis. Aus dem Lateinischen dens (Genitiv dentis) "Zahn," aus der indogermanischen Wurzel *dent- "Zahn" + leonis, Genitiv von leo "Löwe" (siehe lion). 

Vergleiche auch Mittelenglisch houndes-tooth "Löwenzahn" (Mitte des 15. Jahrhunderts). Andere volkstümliche Namen, wie tell-time, beziehen sich auf den Brauch, die Zeit durch das Blasen der weißen Samen zu bestimmen (die Anzahl der benötigten Pusten, um sie alle wegzublasen, soll die Stunde anzeigen), oder auf das regelmäßige Öffnen und Schließen der Pflanze mit dem Tageslicht. Andere Namen beziehen sich auf ihre harntreibenden Eigenschaften (Mittelenglisch piss-a-bed, Französisch pissenlit).

Werbung

"*dent-" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of *dent-

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "*dent-"
Werbung