Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von design
Herkunft und Geschichte von design
design(v.)
Ende des 14. Jahrhunderts bedeutete das Wort „gestalten, formen“ und stammt letztlich vom lateinischen designare ab, was so viel wie „markieren, angeben; ersinnen; auswählen, benennen, ernennen“ bedeutet. Es setzt sich zusammen aus de („aus“ – siehe de-) und signare („markieren“), das wiederum von signum („Kennzeichen, Zeichen“ – siehe sign (n.)) abgeleitet ist.
Im Italienischen entwickelte das Verb disegnare im 16. Jahrhundert die Bedeutungen „ausklügeln, planen, beabsichtigen“ sowie „zeichnen, malen, besticken“ usw. Das Französische übernahm beide Bedeutungen aus dem Italienischen, in unterschiedlichen Formen, und gab sie an das Englische weiter, das design in all diesen Bedeutungen verwendet.
Ab den 1540er Jahren wurde es im Sinne von „einen Plan entwerfen oder skizzieren, ein Konzept formen“ verwendet; ab 1703 bedeutete es „etwas für einen bestimmten Zweck entwerfen“. Der transitive Gebrauch im Sinne von „die Umrisse oder Figuren zeichnen“, insbesondere für ein geplantes Werk, entstand in den 1630er Jahren. Die Bedeutung „planen und umsetzen, mit künstlerischem Geschick gestalten“ entwickelte sich in den 1660er Jahren. Der intransitive Gebrauch, der „originale Arbeiten in einer grafischen oder plastischen Kunst schaffen“ beschreibt, ist seit 1854 belegt. Im 17. Jahrhundert fand das Wort auch Verwendung im Sinne von designate. Verwandte Begriffe sind: Designed; designing.
design(n.)
In den 1580er Jahren bezeichnete das Wort „design“ eine „Vorstellung oder einen Plan im Kopf“. Es stammt aus dem Französischen desseign, desseing, was so viel wie „Zweck, Projekt, Entwurf“ bedeutet. Dieses französische Wort leitet sich vom gleichlautenden Verb ab (siehe design (v.)). Besonders häufig wurde es verwendet, um eine „Absicht zu beschreiben, auf eine bestimmte Weise zu handeln“, oft mit dem Unterton, etwas Schädliches oder Illegales zu beabsichtigen (ab 1704). Ein Vergleich mit designing ist hier angebracht. Die Bedeutung „die Annahme von Mitteln zur Erreichung eines Ziels“ entwickelte sich in den 1660er Jahren.
Im künstlerischen Kontext, also als „eine Zeichnung, insbesondere eine Skizze“, tauchte das Wort in den 1630er Jahren auf. Diese künstlerische Bedeutung fand ihren Weg ins Französische als dessin, das aus dem Italienischen disegno entlehnt wurde. Dieses wiederum stammt von disegnare, was „zeichnen, abstecken“ bedeutet, und hat seine Wurzeln im Lateinischen designare. Dieses lateinische Verb setzt sich zusammen aus de, was hier „ab“ oder „aus“ (siehe de-) bedeutet, und signare, was „markieren, zeichnen“ heißt. Letzteres stammt von signum ab, was „Kennzeichen, Zeichen“ bedeutet (siehe sign (n.)).
[T]he artistic sense was taken into Fr. and gradually differentiated in spelling, so that in mod.F. dessein is 'purpose, plan', dessin 'design in art'. Eng. on the contrary uses design, conformed to the verb, in both senses. [OED]
[D]ie künstlerische Bedeutung wurde ins Französische übernommen und entwickelte sich dort in der Schreibweise weiter, sodass im modernen Französisch dessein „Zweck, Plan“ und dessin „künstlerischer Entwurf“ bedeutet. Im Englischen hingegen wird design – angepasst an das Verb – in beiden Bedeutungen verwendet. [OED]
Die allgemeine (nicht auf Intrigen abzielende) Bedeutung „ein Plan oder eine Skizze“ entstand in den 1590er Jahren. Die Vorstellung von „der praktischen Anwendung künstlerischer Prinzipien“ entwickelte sich in den 1630er Jahren. Der Sinn von „künstlerischen Details, die ein Bauwerk, eine künstlerische Schöpfung oder ein dekoratives Werk ausmachen“ kam in den 1640er Jahren auf.
Design is not the offspring of idle fancy; it is the studied result of accumulative observation and delightful habit. [Ruskin, "Modern Manufacture and Design," 1859]
Design ist nicht das Kind müßiger Fantasie; es ist das wohlüberlegte Ergebnis kumulativer Beobachtung und angenehmer Gewohnheit. [Ruskin, „Modern Manufacture and Design“, 1859]
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " design "
"design" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of design
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.