Werbung

Bedeutung von dextro-

rechts; auf der rechten Seite

Herkunft und Geschichte von dextro-

dextro-

Das Wortbildungselement bedeutet „in Richtung oder auf der rechten Seite“ und stammt aus der lateinischen Form von dexter (abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *deks-, die „rechts, gegenüber von links; Süden“ bedeutet).

Verknüpfte Einträge

1942, eingetragenes Warenzeichen (Smith, Kline and French Laboratories) für Dextamphetaminsulfat, wahrscheinlich abgeleitet von dextro- + chemischer Endung von Benzedrine usw.

Zucker aus der Glucose-Gruppe, 1867, abgekürzt von dextro-glucose, aus dextro- „rechts“ + -ose (2), chemisches Suffix, das einen Zucker anzeigt. So genannt, weil diese Form der Glucose das Licht in der Spektroskopie nach rechts polarisiert.

Die proto-indoeuropäische Wurzel bedeutet „rechts, gegenüber von links“, und wird daher oft mit „Süden“ assoziiert, wenn man nach Osten blickt.

Sie könnte Teil von Wörtern wie ambidexterity, ambidextrous, deasil, destrier, Dexter, dexterity, dexterous und dextro- sein.

Außerdem könnte sie die Wurzel sein für das Sanskrit-Wort daksinah („rechts, südlich, geschickt“), das Avestische dashina- („rechts“), das Griechische dexios („rechts“, aber auch „glücklich, klug“), das Lateinische dexter („geschickt“, auch „rechte Hand“), das Altirische dess („rechts, südlich“), das Walisische deheu, das Gallische Dexsiva (der Name einer Glücksgöttin), das Gotische taihswa, das Litauische dešinas sowie das Altkirchenslawische desnu und Russische desnoj.

    Werbung

    "dextro-" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of dextro-

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "dextro-"
    Werbung