Werbung

Bedeutung von dexiotropic

rechtsdrehend; nach rechts gewandt

Herkunft und Geschichte von dexiotropic

dexiotropic(adj.)

„nach rechts drehend oder gedreht“, 1866, aus dem Griechischen dexios „rechts, auf der rechten Seite“ (von der indogermanischen Wurzel *deks- „rechts, das Gegenteil von links“) + lateinisiertem Begriff des griechischen tropikos „zum Drehen gehörend“, abgeleitet von tropos „eine Wendung, Art, Weise“, welches von trepein „drehen“ stammt (von der indogermanischen Wurzel *trep- „drehen“).

Verknüpfte Einträge

Die proto-indoeuropäische Wurzel bedeutet „rechts, gegenüber von links“, und wird daher oft mit „Süden“ assoziiert, wenn man nach Osten blickt.

Sie könnte Teil von Wörtern wie ambidexterity, ambidextrous, deasil, destrier, Dexter, dexterity, dexterous und dextro- sein.

Außerdem könnte sie die Wurzel sein für das Sanskrit-Wort daksinah („rechts, südlich, geschickt“), das Avestische dashina- („rechts“), das Griechische dexios („rechts“, aber auch „glücklich, klug“), das Lateinische dexter („geschickt“, auch „rechte Hand“), das Altirische dess („rechts, südlich“), das Walisische deheu, das Gallische Dexsiva (der Name einer Glücksgöttin), das Gotische taihswa, das Litauische dešinas sowie das Altkirchenslawische desnu und Russische desnoj.

Der protoindoeuropäische Wortstamm bedeutet „drehen“ oder „wenden“.

Er könnte Teil folgender Wörter sein: apotropaic; atropine; Atropos; contrive; entropy; heliotrope; isotropic; psychotropic; retrieve; trope; -trope; trophy; tropic; tropical; tropism; troposphere; troubadour; zoetrope.

Er könnte auch die Wurzel für folgende Begriffe sein: Im Sanskrit trapate „ist beschämt, verwirrt“, wörtlich „wendet sich in Scham ab“; im Griechischen trepein „drehen“, tropos „eine Wendung, Richtung, Kurs“, tropē „eine Drehung“; im Lateinischen trepit „er dreht sich“.

    Werbung

    Trends von " dexiotropic "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "dexiotropic" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of dexiotropic

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "dexiotropic"
    Werbung