Werbung

Bedeutung von diagnosis

Diagnose; Erkennung einer Krankheit; wissenschaftliche Unterscheidung

Herkunft und Geschichte von diagnosis

diagnosis(n.)

„Wissenschaftliche Diskriminierung“, insbesondere in der Pathologie, bezeichnet die „Erkennung einer Krankheit anhand ihrer Symptome“. Diese medizinische lateinische Anwendung des griechischen Begriffs diagnōsis stammt aus den 1680er Jahren und leitet sich von diagignōskein ab, was so viel wie „unterscheiden, erkennen“ bedeutet. Wörtlich übersetzt heißt es „gründlich wissen“ oder „von etwas unterscheiden“. Der Wortteil dia bedeutet „zwischen“ (siehe dia-), während gignōskein „lernen, erkennen“ heißt. Dies wiederum geht auf die indogermanische Wurzel *gno- zurück, die „wissen“ bedeutet.

Verknüpfte Einträge

"eine Krankheit anhand ihrer Symptome feststellen oder bestimmen," 1861, Rückbildung von diagnosis (siehe dort) nach dem Modell von metamorphose usw. Früher gab es diagnosticate (bereits 1834). Verwandt: Diagnosed; diagnosing.

Werbung

Trends von " diagnosis "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"diagnosis" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of diagnosis

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "diagnosis"
Werbung