Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von dread
Herkunft und Geschichte von dread
dread(v.)
Ende des 12. Jahrhunderts bedeutete es „sehr stark fürchten, in ängstlicher Erwartung sein“. Es ist eine Verkürzung des altenglischen adrædan, das sich aus ondrædan ableitet und „jemanden beraten oder vor etwas warnen“ sowie „fürchten, Angst haben“ bedeutete. Dabei setzt sich das Wort aus ond-, and- zusammen, was „gegen“ bedeutet (dieselbe Wurzel findet sich auch im Wort answer, das auf die indoeuropäische Wurzel *ant- zurückgeht) und rædan, was „beraten“ heißt (aus der indoeuropäischen Wurzel *re-, die „denken, zählen“ bedeutet). Verwandt ist das Wort im Alt-Sächsischen andradon und im Alt-Hochdeutschen intraten. Weitere verwandte Begriffe sind Dreaded und dreading.
Als Substantiv wurde es ab etwa 1200 verwendet und bedeutete „große Angst oder Besorgnis; Ursache oder Objekt der Furcht“. Als Adjektiv im Partizip Perfekt (abgeleitet vom früheren starken Partizip) wurde es ab etwa 1400 gebraucht und bedeutete „gefürchtet, furchterregend“. Später, im frühen 15. Jahrhundert, entwickelte sich die Bedeutung zu „mit Ehrfurcht betrachtet“.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " dread "
"dread" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of dread
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.