Werbung

Bedeutung von duck-billed

entenschnabelig; mit einem Schnabel wie eine Ente

Herkunft und Geschichte von duck-billed

duck-billed(adj.)

"einen Schnabel wie ein Erpel haben," 1800, ursprünglich für das Schnabeltier; siehe duck (n.1) + bill (n.2).

Verknüpfte Einträge

[Vogelschnabel] Im Altenglischen bedeutete bill „Schnabel, Vogelschnabel“ und steht in Verbindung mit bill, einem poetischen Begriff für eine Art Schwert (insbesondere eines mit gekrümmter Klinge). Es stammt aus dem Urgermanischen *bili-, einem Wort für Schneid- oder Schlagwaffen (siehe bill (n.3)). Im Mittelenglischen wurde es auch für schnabelförmige Landvorsprünge verwendet (wie zum Beispiel Portland Bill).

Wassergeflügel, ein Schwimmvogel aus der Familie Anatidae. Der Begriff stammt aus dem Altenglischen duce (nur im Genitiv ducan zu finden), was „eine Ente“ bedeutet, wörtlich übersetzt „eine, die taucht“. Man nimmt an, dass es vom altenglischen *ducan kommt, was „tauchen“ oder „eintauchen“ bedeutet (siehe duck (v.)). Damit verdrängte es das altenglische ened, das ursprünglich für den Vogel verwendet wurde. Dieses wiederum stammt aus dem Urindoeuropäischen *aneti-, dem Wortstamm, aus dem in den meisten indoeuropäischen Sprachen das Wort für „Ente“ abgeleitet ist.

In the domestic state the females greatly exceed in number, hence duck serves at once as the name of the female and of the race, drake being a specific term of sex. [OED]
Im domestizierten Zustand überwiegen die Weibchen zahlenmäßig erheblich, weshalb duck sowohl als Bezeichnung für das Weibchen als auch für die Rasse dient, während drake ein spezifischer Begriff für das Männchen ist. [OED]

Als Kosewort belegt seit den 1580er Jahren (siehe ducky). Der Ausdruck duck-walk, ein hockendes Watscheln einer Person, die eine Ente imitiert, taucht 1915 auf. duck soup, umgangssprachlich für „alles, was leicht zu erledigen ist“, stammt aus dem Jahr 1899. Der Haarschnitt Duck's ass wurde 1951 populär. Ducks-and-drakes, das Flachspringen von Steinen auf Wasser, ist aus den 1580er Jahren bekannt; die bildliche Bedeutung von „etwas leichtfertig wegzuwerfen“ entwickelte sich um 1600.

    Werbung

    Trends von " duck-billed "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "duck-billed" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of duck-billed

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "duck-billed"
    Werbung