Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von ducat
Herkunft und Geschichte von ducat
ducat(n.)
Der Begriff bezeichnet verschiedene Silber- oder Goldmünzen, die in mehreren europäischen Ländern ab dem späten 14. Jahrhundert verwendet wurden. Er stammt aus dem Altfranzösischen ducat (spätes 14. Jahrhundert), dem Italienischen ducato (12. Jahrhundert) und dem Mittellateinischen ducatus, was ursprünglich „Herzogtum“ bedeutete und sich von dux (Genitiv ducis) ableitet, was „Herzog“ bedeutet. Diese Begriffe gehen auf die indogermanische Wurzel *deuk- zurück, die „führen“ bedeutet.
Die Münzen wurden offenbar nach dem Namen oder dem Abbild von Roger II. von Sizilien, Herzog von Apulien, benannt, der sie um 1140 erstmals prägte. Der byzantinische Kaiser Konstantin X. ließ während seiner Herrschaft von 1059 bis 1067 die griechische Form doux auf seinen Münzen prägen. Im Laufe der Zeit diente der Begriff in Holland, Russland, Österreich, Schweden, Venedig und anderen Ländern als Währungseinheit mit unterschiedlichem Wert. In England blieb er aufgrund seiner Verwendung in „Der Kaufmann von Venedig“ als Slangwort für „Geld“ oder „Ticket“ beliebt.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " ducat "
"ducat" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of ducat
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.