Werbung

Bedeutung von enamel

Emaille; Beschichtung aus Glasur; härteste Schicht eines Zahns

Herkunft und Geschichte von enamel

enamel(v.)

„Emaillieren, also das Auftragen von Emaille, das Bedecken oder Verzieren mit Emaille“ – diese Bedeutung entwickelte sich im frühen 14. Jahrhundert aus dem anglo-französischen enamailler, das ebenfalls im frühen 14. Jahrhundert verwendet wurde. Es setzt sich zusammen aus en-, was „in“ bedeutet (siehe en- (1)), und amailler, was „emaillieren“ heißt. Letzteres ist eine Variante des altfranzösischen esmailler, abgeleitet von esmal, was „Emaille“ bedeutet. Dieses wiederum stammt aus dem Fränkischen *smalt und hat seine Wurzeln im urgermanischen *smaltjan, was „schmelzen“ bedeutet (siehe smelt (v.)). Verwandte Begriffe sind Enameled, enameler und enameling.

enamel(n.)

Frühes 15. Jahrhundert, in der Keramik: „eine verglaste Substanz, entweder transparent oder opak, die als Beschichtung auf Töpferwaren und Porzellan aufgetragen wird“, abgeleitet von enamel (Verb). Als „härtester Teil eines Zahns“ erstmals 1718 belegt, entlehnt aus dem Französischen émail.

Verknüpfte Einträge

„fusionieren oder schmelzen“, insbesondere Erze durch Hitze in einem Ofen, um das darin enthaltene Metall zu trennen, seit dem späten 14. Jahrhundert (impliziert in smelter „jemand, der Erze schmilzt“). Das Wort stammt aus dem Niederländischen oder Mittelniederdeutschen smelten „fusionieren, schmelzen, verflüssigen“ und geht auf das urgermanische *smelt- zurück (auch verwandt mit dem Althochdeutschen smelzan und dem Deutschen schmelzen „schmelzen“). Der Ursprung liegt im Proto-Indo-European *smeld-, einer Variante der Wurzel *mel- (1) „weich“. Daher ist das Wort mit melt (v.) verwandt. Das italienische smalto „Emaille“ stammt aus dem Dialekt smalzo „Butter“, was germanischen Ursprungs ist; vergleiche enamel, email. Verwandte Begriffe: Smelted; smelting; smeltery.

Art des Keramikdesigns, 1853, aus dem Französischen email, früher esmail (12. Jh.), wörtlich „Email“ (siehe enamel (n.)). Ist auch jetzt eine Variante von e-mail.

Werbung

Trends von " enamel "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"enamel" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of enamel

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "enamel"
Werbung