Werbung

Bedeutung von enculturation

Kulturelle Eingliederung; kulturelle Prägung

Herkunft und Geschichte von enculturation

enculturation(n.)

1948 (Herskovits), abgeleitet von en- (1) + culturation (vergleiche acculturation).

Verknüpfte Einträge

"die Übernahme und Eingliederung einer fremden Kultur" [OED], 1880, aus der assimilierten Form von ad- "zu" + culture (n.) + Substantivendung -ation.

Das Wortbildungselement bedeutet „in; hinein“ und stammt aus dem Französischen und Altfranzösischen en-, das wiederum vom Lateinischen in- „in, hinein“ abgeleitet ist (aus der indogermanischen Wurzel *en „in“). Es wird typischerweise vor den Buchstaben -p-, -b-, -m-, -l- und -r- assimiliert. Im Lateinischen wurde in- im Französischen, Spanischen und Portugiesischen zu en-, während es im Italienischen in- blieb.

Es wird auch verwendet, um aus Substantiven und Adjektiven Verben zu bilden, oft mit der Bedeutung „hinein- oder aufsetzen“ (encircle), aber auch „veranlassen, machen zu“ (endear), und fungiert manchmal als Intensivierung (enclose). Schreibvarianten im Französischen, die ins Mittelenglische übernommen wurden, erklären Parallelen wie ensure/insure. Viele en--Wörter im Englischen hatten zu einem bestimmten Zeitpunkt eine Variante mit in- und umgekehrt.

    Werbung

    Trends von " enculturation "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "enculturation" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of enculturation

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "enculturation"
    Werbung