Werbung

Bedeutung von enlighten

erleuchten; aufklären; belehren

Herkunft und Geschichte von enlighten

enlighten(v.)

Ende des 14. Jahrhunderts bedeutete es „die Dunkelheit oder Blindheit zu entfernen“ (meist im übertragenen Sinne, von den Augen oder dem Herzen einer Person). Man findet es in Verbindung mit en- (1) und lighten (v.2). Ab den 1660er Jahren wurde es dann auch verwendet, um „mit intellektuellem Licht zu versorgen“. Die wörtlichen Bedeutungen kamen später und sind im Englischen seltener: „Licht hineinbringen“ stammt aus den 1580er Jahren, während „Licht darauf werfen“ aus den 1610er Jahren kommt. Verwandte Begriffe sind Enlightened und enlightening. Im Altenglischen gab es das Wort inlihtan, was so viel wie „beleuchten, erleuchten“ bedeutete.

Verknüpfte Einträge

In den 1630er Jahren wurde das Wort im Sinne von "erleuchtet" verwendet; in den 1660er Jahren bekam es die Bedeutung "gut informiert." Es handelt sich um ein Partizip Perfekt, das von enlighten abgeleitet ist.

"etwas erhellen, beleuchten, etwas hell oder leuchtend machen," frühes 14. Jahrhundert, abgeleitet von light (Substantiv) + -en (1). Die intransitive Bedeutung "heller werden" entstand im späten 14. Jahrhundert; bei Gesichtern, Ausdrücken usw. ab 1795. Die Bedeutung "Blitzlicht erzeugen" stammt aus der Mitte des 15. Jahrhunderts. Verwandt: Lightened; lightening.

Werbung

Trends von " enlighten "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"enlighten" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of enlighten

Werbung
Trends
Werbung