Werbung

Bedeutung von exploitative

ausbeuterisch; ausnutzend; ausbeutend

Herkunft und Geschichte von exploitative

exploitative(adj.)

„Dienend für oder verwendet in der Ausbeutung“, 1882, aus dem Französischen exploitatif, abgeleitet von exploit (siehe exploit (n.)). Die alternative Form exploitive (bereits 1859) scheint eine einheimische Bildung aus exploit + -ive zu sein.

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts bedeutete das Wort „Ergebnis einer Handlung“. Es stammt aus dem Altfranzösischen esploit, was so viel wie „Durchführung, Errungenschaft, Ergebnis, Gewinn, Vorteil“ bedeutet (12. Jahrhundert, im modernen Französisch exploit). Dieses Wort war sehr gebräuchlich und wurde in verschiedenen Kontexten verwendet, die von „Aktion, Tat, Profit, Errungenschaft“ reichen. Ursprünglich kommt es aus dem Lateinischen explicitum, was „eine Sache, die abgeschlossen, beendet oder dargestellt ist“ bedeutet. Es handelt sich dabei um das Substantiv des Neutrum explicitus, das das Partizip Perfekt von explicare ist, was „entfalten, abrollen, entwirren“ bedeutet. Dieses wiederum setzt sich zusammen aus ex (was „heraus“ oder „aus“ bedeutet, siehe ex-) und plicare (was „falten“ heißt und aus der indogermanischen Wurzel *plek- stammt, die „flechten“ bedeutet).

Die Bedeutung „Heldentat, Errungenschaft“ entwickelte sich um 1400. Der Bedeutungswandel lässt sich von „Entfaltung“ über „Hervorbringung“ bis hin zu „Vorteil“ und schließlich zu „Errungenschaft“ nachverfolgen. Verwandt ist das Wort Exploits.

Das Wortbildungselement, das Adjektive aus Verben bildet, bedeutet „gehörend zu, neigend zu; machend, dienend zu“. Es stammt in einigen Fällen aus dem Altfranzösischen -if, meistens jedoch direkt aus der lateinischen Adjektivendung -ivus (die auch die italienische und spanische Form -ivo hervorgebracht hat). In einigen früh aus dem Französischen entlehnten Wörtern wurde es zu -y verkürzt (wie in hasty, tardy).

    Werbung

    Trends von " exploitative "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "exploitative" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of exploitative

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "exploitative"
    Werbung