Werbung

Bedeutung von extreme

äußerste Grenze; extrem hoher Grad; äußerste Maßnahme

Herkunft und Geschichte von extreme

extreme(adj.)

Im frühen 15. Jahrhundert bedeutete es „äußerstes, entferntestes“ und auch „vollständig, total, in höchstem Maße“ (im Gegensatz zu moderate). Das Wort stammt aus dem Altfranzösischen extreme (13. Jahrhundert) und leitet sich vom Lateinischen extremus ab, was so viel wie „äußerstes, höchstes, entferntestes, letztes; der letzte Teil; Extremität, Grenze; höchster oder größter Grad“ bedeutet. Es ist der Superlativ von exterus (siehe exterior). Im Englischen, wie auch im Lateinischen, wurde es nicht immer als Superlativ wahrgenommen, weshalb man auch more extreme, most extreme verwendete (was von Johnson kritisiert wurde). Der Ausdruck extreme unction bewahrt die ansonsten ausgestorbene Bedeutung von „letzter, jüngster“ (15. Jahrhundert).

extreme(n.)

In den 1540er Jahren wurde das Wort im Sinne von "äußerster Punkt einer Sache" verwendet, abgeleitet von extreme (Adjektiv). Ursprünglich bezog es sich auf das Lebensende, ähnlich wie im Lateinischen in extremis, das die "letzten Lebensphasen" beschreibt. Der Ausdruck in the extreme, der "in einem extremen Maße" bedeutet, ist seit etwa 1600 belegt. Daraus entwickelte sich die Bedeutung von extremes als "Extremitäten, gegensätzliche Enden von etwas" in den 1550er Jahren; auch die Verwendung für "extreme Maßnahmen" ist seit 1709 bekannt.

Verknüpfte Einträge

"gelegen oder befindlich außerhalb, betreffend oder verbunden mit dem, was außen ist," 1520er Jahre, aus dem Lateinischen exterior "nach außen gerichtet, äußerlich, außenliegend," der Komparativ von exterus "außen, nach außen, äußerlich, aus einem anderen Land, fremd," selbst ein Komparativ von ex "heraus" (siehe ex-). Als Substantiv bedeutet es "äußere Oberfläche oder Erscheinung" ab den 1590er Jahren.

In den 1530er Jahren entstand die Form aus extreme + -ly (2). Ursprünglich bedeutete sie „mit großer Strenge“, später wurde sie lockerer verwendet und bedeutete „in extremem Maße“ (1570er Jahre).

Werbung

Trends von " extreme "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"extreme" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of extreme

Werbung
Trends
Werbung