Werbung

Bedeutung von fettuccine

Bandnudeln; breite Teigwaren

Herkunft und Geschichte von fettuccine

fettuccine(n.)

"Pasta in Form von langen Bändern," 1922, aus dem Italienischen fettuccine, Plural von fettuccina, wörtlich "kleines Band," Diminutiv von fetta "eine Scheibe, ein Band" (siehe feta).

Verknüpfte Einträge

Eine Art von weißem griechischen Käse, der aus Ziegen- oder Schafsmilch hergestellt wird. Der Begriff stammt aus dem Jahr 1956 und kommt aus dem modernen Griechischen (tyri) pheta. Dabei setzt sich das Wort zusammen aus tyri, was „Käse“ bedeutet, und pheta. Dieses wiederum leitet sich vom italienischen fetta ab, was „eine Scheibe“ bedeutet, und hat seinen Ursprung im lateinischen offa, was so viel wie „ein Stück“ oder „ein Bissen“ heißt.

Das griechische Gericht besteht aus Fleischstücken, die auf einem Spieß gegrillt werden. Der Begriff stammt aus dem Jahr 1959 und kommt aus dem modernen Griechischen soublaki. Er leitet sich von soubla ab, was so viel wie „Spieß“ bedeutet. Im klassischen Griechisch bedeutete es „Stechwerkzeug“ oder „Zweck“ und ist verwandt mit dem lateinischen subula. Beide Wörter stammen von der indogermanischen Wurzel *syu-, die „binden“ oder „nähen“ bedeutet. Das -ki am Ende ist ein Diminutivsuffix, das oft verwendet wird, um eine Verkleinerungsform zu bilden. Für andere Beispiele dieser Diminutivbildung in Lebensmitteln vergleiche tortilla, croquette und fettuccine.

    Werbung

    Trends von " fettuccine "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "fettuccine" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of fettuccine

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "fettuccine"
    Werbung