Werbung

Bedeutung von fishery

Fischerei; Ort zum Fangen von Fischen; Geschäft mit dem Fischfang

Herkunft und Geschichte von fishery

fishery(n.)

"Geschäft des Fischens," 1670er Jahre; "Ort, an dem Fische gefangen werden," 1690er Jahre; siehe fish (v.) + -ery. Verwandt: Fisheries.

Verknüpfte Einträge

Im Altenglischen bedeutete fiscian „fischen, Fische fangen oder versuchen, sie zu fangen“ (Verwandte: Altnordisch fiska, Althochdeutsch fiscon, Deutsch fischen, Gotisch fiskon). Es stammt von dem Wortstamm von fish (Substantiv). Verwandt sind auch: Fished; fishing.

Das Wortbildungselement, das Nomen bildet und Bedeutungen wie „Ort für“, „Kunst von“, „Zustand von“ oder „Menge von“ vermittelt. Es stammt aus dem Mittelenglischen -erie und hat seinen Ursprung im Lateinischen -arius (siehe -ary). In der modernen Umgangssprache wird es auch manchmal verwendet, um „die Gesamtheit von“ oder „ein Beispiel von“ auszudrücken.

    Werbung

    Trends von " fishery "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "fishery" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of fishery

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "fishery"
    Werbung