Werbung

Bedeutung von fisher

Fischer; Angler; jemand, der Fische fängt

Herkunft und Geschichte von fisher

fisher(n.)

Im Altenglischen bezeichnete fiscere „Fischer; Eisvogel“ und war ein Ableitungswort von fish (Verb). Es begann, für bestimmte Tiere verwendet zu werden, was vielleicht zur Bildung des Begriffs fisherman in den 1520er Jahren führte. Eine ähnliche Bildung findet sich im Alt-Sächsischen fiskari, im Alt-Friesischen fisker, im Niederländischen visscher, im Deutschen Fischer und im Alt-Nordischen fiskari.

Verknüpfte Einträge

Im Altenglischen bedeutete fiscian „fischen, Fische fangen oder versuchen, sie zu fangen“ (Verwandte: Altnordisch fiska, Althochdeutsch fiscon, Deutsch fischen, Gotisch fiskon). Es stammt von dem Wortstamm von fish (Substantiv). Verwandt sind auch: Fished; fishing.

1520er Jahre, abgeleitet von fisher + man (Substantiv).

Eine Art von buntem europäischen Tauchvogel, Mitte des 15. Jahrhunderts, ursprünglich king's fisher, aus unklaren Gründen; siehe king + fisher.

    Werbung

    Trends von " fisher "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "fisher" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of fisher

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "fisher"
    Werbung