Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von flinch
Herkunft und Geschichte von flinch
flinch(v.)
In den 1570er Jahren tauchte anscheinend eine nasalierte Form des veralteten mittelenglichen flecche auf, was so viel wie „beugen, zurückschrecken“ bedeutet. Dieses Wort stammt wahrscheinlich aus dem Altfranzösischen flechir („beugen“, im modernen Französisch fléchir) und auch flechier („beugen, zur Seite wenden, zurückschrecken“). Diese Begriffe könnten ihren Ursprung im Fränkischen *hlankjan oder einer anderen germanischen Quelle haben, die wiederum aus dem urgermanischen *hlinc- abgeleitet ist. Letzteres ist auch die Wurzel für das mittelhochdeutsche linken und das moderne deutsche lenken, die beide „beugen, wenden, führen“ bedeuten. Der Ursprung liegt in der indogermanischen Wurzel *kleng-, die „beugen, wenden“ bedeutet (siehe auch link (n.)). Auch im Altfranzösischen gab es bereits nasalierte Formen des Wortes, wie flenchir, was „beugen; nachgeben, zurückweichen“ bedeutet. Verwandte Begriffe sind Flinched und flinching. Als Substantiv für „die Handlung des Zurückschreckens“ wurde es erstmals 1817 verwendet.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " flinch "
"flinch" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of flinch
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.